DATENSCHUTZ
Datenschutz und Datensicherheit sind wichtige Anliegen für BESLAS Aktiengesellschaft. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Sicherheit aller Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Website anfallen. Bitte beachten Sie, dass je nach den besonderen Funktionen unserer Website die Datenschutzerklärung angepasst werden kann. Es ist wichtig, dass Sie die Datenschutzerklärung sorgfältig lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden und welche Kontrollmöglichkeiten Sie haben. Die Datenschutzerklärung muss auch alle Drittanbieter-Komponenten auflisten, die auf unserer Website verwendet werden. Der Link zur Datenschutzerklärung ist von jeder Seite unserer Website aus erreichbar.
Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe
Erklärung über die Eigentümerschaft der auf Ihrer Website gesammelten Informationen, die Art der Datensammlung, die Weitergabe an Dritte usw.
Kontrolle über Daten
Erklärung über die Möglichkeit, personenbezogene Informationen und Daten einzusehen, zu ändern und zu aktualisieren, Bedenken bezüglich der Datenverwendung usw.
Datensicherheit
Schutzmaßnahmen der Nutzerdaten, Datenverschlüsselung, Serverinformationen, auf denen die Daten gespeichert werden, Datenübertragung usw.
​
Erfahren Sie hier mehr.
-
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die
BESLAS Aktiengesellschaft
(ggf. Adresse, Vertretungsberechtigte/r, Kontaktinformationen einfügen)
E-Mail: (ggf. E-Mail-Adresse einfügen) -
Allgemeines zur Datenverarbeitung
a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
b) Rechtsgrundlagen
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage.
-
Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten können dabei erhoben werden:
• IP-Adresse des Nutzers
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
• Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, die Website fehlerfrei auszuliefern).
-
Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen oder die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
• Sitzungs-Cookies (Session-Cookies) werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
• Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder eine automatische Löschroutine Ihres Browsers abläuft.
Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit eine solche erforderlich ist, oder unser berechtigtes Interesse an einer effektiven Funktion unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
-
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Kontaktaufnahme der Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen dient. -
Drittanbieter-Dienste (ggf. anpassen oder entfernen)
• Google Analytics (oder anderes Webtracking-Werkzeug)
Unsere Website kann den Webanalysedienst „Google Analytics“ der Google Ireland Ltd. nutzen. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
• Einbindung von Social-Media-Plugins
Wir binden ggf. Social-Media-Plugins (z. B. von Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram) auf unserer Website ein. Beim Besuch unserer Website kann über diese Plugins automatisch eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters aufgebaut werden. Auf den Umfang der Daten, die ggf. erhoben und an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden, haben wir keinen Einfluss.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. -
Ihre Rechte als betroffene Person
• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und Informationen über diese Daten zu erhalten.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
• Recht auf Löschung bzw. „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine rechtliche Verpflichtung oder unser berechtigtes Interesse dem entgegensteht.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen.
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO Widerspruch einzulegen.
• Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. -
Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. -
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einfügen]. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf unserer Website.